Betriebsbesichtigung Löffl’sche Apotheke

ARNSTORF, 12.02.2025

Am 12. Februar 2025 durften wir, die Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn e.V., einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der traditionsreichen Löffl’schen Apotheke in Arnstorf werfen. Steffi Surner und ihr Vater Günter Surner führten uns durch die modernen und historischen Räume der Apotheke und gaben faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Familienunternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1839.

Die Führung begann in den modernen Geschäftsräumen, wo uns die beeindruckende digitale Lagerverwaltung vorgestellt wurde. Dank Automatisierung, intelligenter Scan-Technik und automatisierter Sortierung läuft die Logistik der Apotheke heute effizienter denn je.

Ein ganz besonderes Highlight erwartete uns jedoch auf dem Dachboden: die originale historische Apotheke, die uns eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglichte. In den alten Holzregalen fanden sich noch originale Gefäße mit Inhaltsstoffen, die über 100 Jahre alt sind. Besonders kurios: Eine kleine Flasche mit grünen Käfern, die früher zur Behandlung von Hautausschlägen verwendet wurde – eine Methode, die heute nicht mehr erlaubt ist.

Günter Surner führte uns durch die Geschichte der Apotheke, erzählte von den verschiedenen Generationen der Familie und erklärte, wie sich die Herstellung von Medikamenten im Laufe der Zeit verändert hat. Die alten Gefäße, Heilmethoden und Taktiken aus vergangenen Zeiten waren für alle Besucher äußerst spannend und beeindruckend.

Den Abschluss des Nachmittags bildete eine gemütliche Brotzeit in den Gewölberäumen, die sich im ehemaligen Bauernhof befinden, den die Familie Surner liebevoll saniert hat. In dieser besonderen Atmosphäre bot sich die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken und für spannende Gespräche.

Ein herzliches Dankeschön an die Löffl’sche Apotheke und die Familie Surner für diese beeindruckende Reise durch Vergangenheit und Zukunft der Pharmazie!